| Hersteller | Dacora - Kamerawerk, Reutlingen | 
| Typ | Dacora 35 L / Selenbelichtungsmesser | 
| Kameratyp | Sucherkamera | 
| Filmtyp | 24 x 36 mm, Kleinbildfilm 135 | 
| Baujahr | 1970 | 
| Optik | ISCO Color - Iscomar 1:2,8/42 mm | 
| Verschluss | Prontor 300 (1/30 - 1/300 und "B") | 
| Belichtungsmessung | Bertram Selenbelichtungsmesser ungekuppelt | 
| Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ | 
| Blitzanschluss | Blitzschuh mit Mittenkontakt | 
 Die Dacora 
      35 L ist eine modern gestaltete kompakte Kamera aus der Endzeit der Kameraherstellung 
      im Hause Dacora. In der Form und der Bezeichnung lehnt man sich hier sehr 
      stark an die Rollei 35 an. Ausgestattet ist sie mit einem ungekuppelten 
      Bertram Selenbelichtungsmesser, dessen gemessene Werte manuell auf das Objektiv 
      übertragen werden müssen. Der Auslöser liegt griffgünstig 
      direkt neben dem Objektiv und hat einen Drahtauslöseranschluss in seiner 
      direkten Nähe. Zum guten Design trägt auch der Schnellschalthebel 
      auf der Unterseite der Kamera mit bei. Dieses Modell wurde nicht besonders 
      lange gebaut, dann wurde sie abgelöst von der Dacora 
      35 L mit CdS- Belichtungsmesser. 
      
      Kameras dieser Serie sind:
Dacora 
      35 R
      Dacora 
      35 L mit Selenbelichtungsmesser
      Dacora 
      35 L mit CdS-Belichtungsmesser
      Dacora 35 LK
      Dacora 35 CB 
      Dacora 
      35 CB / schwarz 
      Dacora 35 CC 
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home