| Hersteller | Dacora - Kamerawerk, Reutlingen | 
| Typ | Dacora 35 CB | 
| Kameratyp | Sucherkamera | 
| Filmtyp | 24 x 36 mm, Kleinbildfilm 135 | 
| Baujahr | 1970 | 
| Optik | ISCO Color - Iscomar 1:2,8/42 mm | 
| Verschluss | Prontor 
        LK 300 (1/30 - 1/300 und "B") zusätzlich Vorlaufwerk  | 
    
| Belichtungsmessung | Nachführmessung mit gekuppeltem Bertram CdS-Belichtungsmesser | 
| Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ | 
| Blitzanschluss | Blitzschuh mit Mittenkontakt | 
Die Dacora 35 CB mit Cds-Belichtungsmesser ist eine hochwertige Kamera aus der Endphase des Hauses Dacora. Es ist eine äußerst hübsche und kompakte Kamera mit guter Ausstattung. So besitzt sie einen gekuppelten Bertram CdS-Belichtungsmesser dessen Belichtungsabgleich bequem im Sucher erfolgt. Er wird zusammen mit dem Leuchtrahmen durch das zweite Fenster in den Sucher eingespiegelt. Das kleine Fenster im Leuchtrahmenfenster täuscht, die 35 CB hat keinen gekuppelten Entfernungsmesser, dieser war der Dacora 35 CC vorbehalten. Der Auslöser liegt griffgünstig direkt neben dem Objektiv und hat einen Drahtauslöseranschluss in seiner direkten Nähe. Zum guten Design trägt auch der Schnellschalthebel auf der Unterseite der Kamera mit bei. Wie man auch an den anderen Dacora 35 Modellen auf dieser Seite gut erkennen kann, war dieser Hersteller ein Meister des Baukastensystems, so besitzt diese Kamera das gleiche Gehäuse und Optik wie die Dacora 35 LK. Die Dacora 35 CB gab es auch in der wertigen schwarzen Ausführung.
Kameras dieser Serie sind:
Dacora 
      35 R
      Dacora 
      35 L mit Selenbelichtungsmesser
      Dacora 
      35 L mit CdS-Belichtungsmesser
      Dacora 35 LK
      Dacora 35 CB
      Dacora 
      35 CB / schwarz
      Dacora 35 CC 
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home