Hersteller | Balda Kamerawerk Bünde |
Typ | Balda Baldessa |
Kameratyp | Sucherkamera |
Filmtyp | 24 x 36mm, Kleinbildfilm 135 |
Baujahr | 1964 - |
Optik | ISCO Color - Isconar 1:2,8/45 mm |
Verschluss | Prontor 125 (1/30 - 1/125 und "B") |
Belichtungsmessung | ohne |
Fokussierung | Manuell, 1,0 m - ∞ |
Blitzanschluss | Blitzschuh
ohne Mittenkontakt PC-Buchse am Verschluss |
Beim Basismodell
der zweiten Balda Baldessa Reihe handelt es sich um eine grundsolide Kamera
mit einfacher Ausstattung. Solch ein Modell hatte jeder Hersteller in seinem
Programm, z.B. die Adox
Polo 1 oder Dacora
Dignette I. Bei dieser Baureihe sitzten die Rückspul-
und Spannkurbel auf der Gehäuseunterseite. Zum Spannen wird dazu ein
Drehgiff ausgeklappt. Die Unterseite können Sie im Bild links unten
sehen. Der Spanngriff ist links im eingeklappten Zustand. Neben dem Sucherdurchblick
liegt das Fenster zum Einspiegeln des Leuchtrahmens in den Sucher. Ganz
im Zeichen der Zeit ist das Kameragehäuse aus Kunststoff mit Metallkappen.
Rechts können Sie das Deckblatt der original Bedienungsanleitung sehen,
diese gilt für die komplette Baldessa Reihe.
Kameras dieser Baureihe hier im Museum:
Balda Baldessa
Balda Baldessa F
Balda
Baldessa LF
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home