Hersteller |
Polaroid
Inc., Cambridge / USA |
Typ |
Polaroid
EE 100 Special |
Kameratyp |
Sofortbild-
/ Sucherkamera |
Filmtyp |
Sofortbildfilm
Typ 87 +
88 und 667 + 108 |
Baujahr |
1977
- 1980 |
Optik |
Polaroid
Polatriplet 1:9,4/112 mm |
Verschluss |
Elektronisch
(- 1/500) |
Belichtungsmessung |
CdS
gesteuerte Belichtungsautomatik |
Fokussierung |
Manuell,
1,0 m - ∞ |
Blitzanschluss |
Anschluss
für Blitzwürfel
mit selbst aus- klappender Streuscheibe |
Die Polaroid EE 100 Special macht schon was her mit ihrem gewaltigen Faltenbalg. Sie wurde zur gleichen Zeit angeboten wie z.B. die Polaroid EE 44 welche das einfache recht klobige Standardgehause besitzt. Die Polaroid EE 100 Special kann als Besonderheit zwei verschiedene Filmformate aufnehmen, im fest montierten Sucher sind aus diesem Grund auch zwei verschiedene Suchermasken graviert. Die Entfernung wird am Objektiv stufenlos eingestellt, einen Entfernungsmesser gibt es an dieser Kamera nicht. Die Streuscheibe für den zu verwendenden Blitzwürfel schwenkt beim Öffnen der Kamera automatisch aus. Die Belichtung wird elektronisch geregelt, das gilt auch für den Blitzbetrieb. Oberhalb des Objektives können zwei ISO Empfindlichkeiten eingestellt werden, ISO 75 für Farblilm und ISO 3000 für den üblichen Schwarzweißfilm.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home