Hersteller | Ernst Leitz GmbH, Wetzlar |
Typ | Leitz
Kompendium (16557) für Leitz Balgeneinstellgerät II |
Baujahr | 1961 - 1970 |
Geräteschluss | Leitz Balgeneinstellgerät II |
Objektivanschluss | 42 mm |
Das Leitz
Kompendium, oder auch große Gegenlichtblende genannt, für das Leitz
Balgeneinstellgerät II, ist ein sehr wichtiges Zubehörteil für perfekte
Aufnahmen. Mit Hilfe des Kompendiums kann das
Objektiv sauber vor Störlicht geschützt werden und dass deutlich besser
als mit einer Gegenlichtblende. Denn das Kompendium ist im Auszug verstellbar
und so kann die Länge der Abschattung perfekt auf das Objektiv eingestellt
werden. Montiert wird es mit zwei Stangen in der Objektivstandarte des Leitz
Balgeneinstellgerät II, so montiert macht es jede Bewegung mit, ohne
die Länge zu ändern. Anschließen lässt es sich an Objektive, die einen Aufsteckdurchmesser
von 42 mm besitzen, wie z.B. der Objektivkopf des Leitz
Tele-Elmar 1:4/135 mm (11852).
Im Bild unten links sehen Sie das Leitz Kompendium im montierten Zustand
am Leitz
Balgeneinstellgerät II, Leitz
Visoflex III und dem Leitz
Tele-Elmar 1:4/135 mm.
Rechts im Bild diese Garnitur zusammen mit der Leica
M10 im praktischen Fotoeinsatz.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home