Hersteller |
Gossen
Foto- und Lichtmesstechnik GmbH |
Typ |
Gossen
Sixtar |
Messtyp |
Cds-Belichtungsmesser |
Baujahr |
1965
- 1980 |
Messart |
Objekt-
und Lichtmessung |
Empfindlichkeit |
DIN
9 - 42° / ISO 6 - 12.500 |
Cine
Gangzahl |
8
- 128 B/sec |
Blende/Zeit |
f/1
- 45 / 2h - 1/2000" |
| Lichtwerte | -6 - +24 LW |
Der Gossen
Sixtar Belichtungsmesser ist ein sehr guter Belichtungsmesser für den
fortgeschrittenen Amateur. Er war der kleinere Bruder des erfolgreichen
Profigerätes Gossen
Lunasix und bietet einen sehr großen Funktionsumfang.
Er bietet dem Fotografen oder Filmer alles was man zum erfolgreichen Arbeiten
benötigt, für eine fehlerfreie Bedienung ist er mit einer richtigen
Nachführmessung ausgestattet. Hierfür bietet er die klassische
Zeiger / Kelle Anzeige und ermöglicht so ein schnelles und sicheres
Arbeiten. Drückt man die Messtaste nach der Messung weiter, dann wird
der Messwert festgestellt, dadurch kann die Einstellung bequemer vornehmen.
Der Gossen Sixtar hat zwei Messbereiche, welche mittels dem seitlichen Druckschalter
umgeschaltet werden. Neben der klassischen Objektmessung, verfügt dieser
Belichtungsmesser auch über die sinnvolle Lichtmessung, für die
die weiße Diffusorkalotte vor den Messeingang geschoben wird. Angeboten
wurde dieses hochwertige Gerät zum Preis von 96,00 DM. Mit einer speziellen
Silizium-Fotodioden ausgestattet, kam der Nachfolger in Form des Gossen
Sixtar 2 sbc 1977 auf den Markt.
Das zweite Bild auf der linken Seite zeigt die Front des Gossen Sixtar mit
seiner guten Rechenscheibe.
Im Bild unten links können Sie den Gossen Sixtar mit seiner Bereitschaftstasche
sehen, aus der er für die Messung nicht heraus genommen werden muss.
Das Bild rechts zeigt das Deckblatt der original Bedienungsanleitung.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home