| Hersteller | Zeiss Ikon - Berlin / Stuttgart | 
| Typ | Zeiss 
        Ikon Nettar IIb (518/16) Prontor-S Signal-Nettar  | 
    
| Kameratyp | Klapp- / Sucherkamera | 
| Filmtyp | 6 x 6 cm, Rollfilm | 
| Baujahr | 1953 - 1959 | 
| Optik | Novar - Anastigmat 1:4,5/75 mm | 
| Verschluss | Prontor-S 
        (1" 
        - 1/300  und "B") zusätzlich Vorlaufwerk  | 
    
| Belichtungsmessung | ohne | 
| Fokussierung | Manuell, 1,2 m - ∞ | 
| Blitzanschluss | Blitzschuh 
        ohne Mittenkontakt PC-Buchse am Verschluss  | 
    
Bei der Zeiss Ikon Nettar IIb handelt sich um eine typische, kompakte Rollfilm Klappkamera der 50'er Jahre. Diese Art der Kameras waren in den 50'er und 60'er Jahren sehr beliebt. Das Kleinbildformat war zwar schon im Vormarsch, aber mit Hilfe der Klappkameras im 6 x 6 Format hatte der Fotograf eine nicht wesentlich größere Kamera mit besserer Bildqualität in der Hand. Dies änderte sich erst, als die KB Filme feinkörnig genug waren um auch größere Abzüge herstellen zu können. Die Zeiss Ikon Nettar IIb (518/16) "Signal-Nettar" ist im Grunde eine besser ausgestattete Zeiss Ikon Nettar II (517/16). Da bei beiden Kamerareihen das gleiche Gehäuse, Objektive und Verschlüsse verwendet wurden, ist eine Unterscheidung auf den ersten Blick nicht ganz einfach. Aber das Modell 518/16 besitzt einen Auslösestift mit Kragenrand und Drahtauslöseranschluss, die 517/16 hat einen glatten Auslöserstift ohne Gewindeanschluss. Außerdem steht es auf der Rückseite der Kamera auf der linken Seite. Zudem hat die "Signal-Nettar" eine Doppelbelichtungssperre mit optischer Anzeige auf der Oberseite, daher auch der Name. Ausgestattet mit einem ausreichend lichtstarken Objektiv und einem schnellen Verschluss hat man hier eine ordentliche Kamera in der Hand. Der verbaute Selbstauslöser vervollständigt das gute Bild dieser Kamera. Im Bild rechts oben sehe Sie das Deckblatt der original Bedienungsanleitung und darunter, den Einleger für die Doppelbelichtungssperre mit Signalfenster.
Die Zeiss 
      Ikon Nettar IIb gab es in folgenden Ausführungen.
      
      Nettar IIb mit Novar 1:6,3/75 mit Vero-,Vario-Verschluss
      Nettar 
      IIb mit Novar 1:4,5/75, Velio-, Pronto-Verschluss
      Nettar IIb mit Novar 1:4,5/75, Prontor - S/SVS-Verschluss
      Nettar IIb mit Novar 1:3,5/75, Prontor - S/SV-Verschluss
Zeiss Ikon 
      Nettar II Kameras hier im Museum:
      
      Zeiss 
      Ikon Nettar II (517/16) Pronto
      Zeiss 
      Ikon Nettar II (517/16) Vario
      Zeiss 
      Ikon Nettar IIb (518/16) Velio
      Zeiss Ikon Nettar IIb (518/16) Prontor-S 
      / Signal-Nettar
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home