Hersteller | Kodak Rochester/USA |
Typ | Kodak Instamatic Camera 100 |
Kameratyp | Sucherkamera |
Filmtyp | 28 x 28 mm, 126 Instamaticfilm |
Baujahr | 1963 - 1966 |
Optik | Kodak 1:11/43 mm |
Verschluß | Einfachverschluss (1/40 + 1/90) |
Belichtungsmessung | ohne |
Fokussierung | Fixfokus |
Blitzanschluss | Eingebautes
Blitzgerät für AG-1 Blitzlampen |
Eine der
ersten zahllosen Kodak Instamatic Kassettenfilm - Kameras. 1963 führte
Kodak den neuen 126
Instamaticfilm ein. Die Bezeichnung Instamatic setzt sich aus
den Begriffen Instant und Automatic zusammen.
Dies bedeutet "sofort und automatisch" und bezog sich auf das
Filmeinlegen. Die Instamatic 100 ist der
Kodak
Instamatic 50 sehr ähnlich. Sie verfügt über
ein eingeautes Blitzlampen Blitzgerät. Für die Zündung des
Blitzes sind auf der Unterseite der Kamera zwei Batterien des Types AAA
eingebaut. Das Feld unterhalb des Suchers ist nur Atrappe und kein Selenfeld.
Diese Kamera hat einen hohen Anteil an Metall und ist dementsprechend schwer.
Die ersten Instamatic Kameras aus den USA haben einen besonderen Charme.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home