Hersteller | Kodak Rochester/USA |
Typ | Kodak Instamatic Camera 50 |
Kameratyp | Sucherkamera |
Filmtyp | 28 x 28 mm, 126 Instamaticfilm |
Baujahr | 1963 - 1966 |
Optik | Meniskuslinse 1:11/43 mm |
Verschluss | Einfachverschluss (1/40 + 1/90) |
Belichtungsmessung | ohne |
Fokussierung | Fixfokus |
Blitzanschluss | Anschluss für Kodak Instamatic Blitzgerät |
Die Erste
von zahllosen Kodak Instamatic Kassettenfilm - Kameras. 1963 führte
Kodak den neuen 126
Instamaticfilm ein. Die Bezeichnung Instamatic setzt sich aus
den Begriffen Instant und Automatic zusammen.
Dies bedeutet "sofort und automatisch" und bezog sich auf das
Filmeinlegen. Die Bezeichnung Instamatic wurde auch für den Schmalfilm
Super 8 und den 110'er Kassettenfilm verwendet.
Diese Kamera wurde in den USA hergestellt. Sie hat zwei Verschlussgeschwindigkeiten,
1/90 und zum Blitzen 1/40 sec. Ein Anschluss für ein spezielles Kodak
Instamatic Blitzgerät ist auch vorhanden. Für das Blitzgerät
wurden AG-1
Blitzlampen benötigt. Die zur Zündung nötige
Batterie ist im Blitzgerät eingebaut.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home