| Hersteller | Canon 
          Inc. Tokio / Japan | 
| Typ | Canon 
          PowerShot A75 | 
| Sensor | CCD 
          Sensor 1/2,7 " (5,4 x 4,0 mm) - 3.2 Mp  max. Auflösung 2.048 x 1.536 | 
| Speichermedium | |
| Monitor | 1,8", 
          118.000 Pixel | 
| Baujahr | 2004 
          - 2005 | 
| Optik | Canon 
          Zoom Lens 3 fach 1:2,8-4,8/5,4 - 16,2 mm (35 - 105 mm KB) | 
| Verschluss 
           | Elektronisch 
          (15" - 1/2000 und "B") zusätzlich Vorlaufwerk | 
| Belichtungsmessung | TTL 
          Belichtungsautomatik mit Mehrfeld- messung. P/A/S/M/und Motivprogramme | 
| Fokussierung | Autofokus 
          0,46 m - ∞, Manuell und zusätzlich Makro ab 0,05 m | 
| Blitz | Eingebautes 
          Blitzgerät LZ 5 | 
| Film | max. 
          640 x 480 / 15 Bilder/s | 
| Foto Direktdruck | Canon Direct Print, PictBridge | 
Die Canon PowerShot A75 ist der Nachfolger des Kamera Doppel Canon Powershot A60 / A 70 aus dem Jahre 2003. Es ist eine sehr gut ausgestattete Digitalkamera in einem optisch ansprechendem Gehäuse mit Metallfront. Ausgestattet ist sie mit einem 3 fach Zoom Objektiv und einem 3.2 MP Sensor. Die Kamera lässt sich voll automatisch, mit Zeit-, oder Blendenautomatik, sowie mit diversen Motivprogrammen betreiben. Dazu lässt sich die Canon PowerShot A75 komplett manuell steuern, so ist die Kamera für Anfänger als auch für den versierten Fotografen geeignet. Die digitalen Daten werden auf eine CompactFlash Card aufgezeichnet, der Umschwung zur SD Card hatte gerade erst begonnen. Besonders schön an Kameras dieser Zeit, ist der ordentliche optische Zoomsucher, der ein fotografieren auch bei hellem Wetter problemlos ermöglicht. Als Erweiterung gab es Objektivkonverter und sogar ein Unterwassergehäuse um die Kamera an jede Gegebenheit anpassen zu können. Die Canon PowerShot A 75 kann über die eingebaute Canon Direct Print, PictBridge Funktion Bilder direkt auf einem geeigneten Drucker ausdrucken. Ein kompatibles Gerät hiefür ist z.B. der Canon Photo Printer Selphy CP730. Im Bild rechts sehen Sie das Deckblatt der original Bedienungsanleitung. Diese Kamera war eine der ersten Digitalkameras bei uns zu Hause und hat einen guten Job gemacht.
Weiter Canon PowerShot Kameras im Museum sind:
Canon 
      PowerShot A60
      Canon PowerShot A75 
      Canon PowerShot 
      A700 
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home