Hersteller | Agfa Camera Werk AG |
Typ | Agfa ISO-RAPID IF |
Kameratyp | Sucherkamera |
Filmtyp | 24 x 24 mm, Agfa Rapid-Filmpatrone |
Baujahr | 1964 |
Optik | Agfa Isinar 1:8,0/40 mm |
Verschluss | Agfa Parator-100 (1/40 + 1/100) |
Belichtungsmessung | ohne |
Fokussierung | Fixfokus |
Blitzanschluss | Anschluss für AG-1 Blitzlampen |
Eine weitere
ISO-RAPID Kamera, hier mit integriertem Glühlampen Blitzgerät.
Verwendet werden AG-1
Blitzlampen die durch eine im Boden der Kamera montierten Batterie
gezündet wird. Im Gegensatz zu den anderen ISO-Rapid Kameras kann an
der IF die Blende gewählt werden. So stehen drei Einstellungen zur
Verfügung, f8, 11 und 16. Zudem ist dies eine Kamera der ersten Generation,
zu erken- nen an dem Auslöser am Verschluss.
Das Rapid
System war Agfa's Antwort auf den 126'er Kassettenfilm von
Kodak. Beim Rapid System wurde der Film nach der Aufnahme von der vollen
Patrone in eine leere Patrone gespult. Ein Zurückspulen des Filmes
war nicht nötig. Die Filmempfindlichkeit wurde automatisch eingestellt.
1964 wurde diese Kamera zu einem Preis von DM 63,- angeboten und war damit
DM 30,- teurer als das Basismodell die Agfa
ISO-RAPID I. Im Bild rechts können Sie eine Zeitungsanzeige
aus dem Jahre 1964 zum Rapid System sehen, die hier gezeigte Kamera ist
am unteren Bildrand aufgeführt..
ISO Rapid
Kameras hier im Museum:
Agfa ISO-RAPID
I
Agfa ISO-RAPID IF
Agfa ISO-RAPID C
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home