Hersteller | Carl Neithold, Schwalbach am Taunus |
Typ | Cenei Scoper H3 |
Baujahr |
1960/70'er
Jahre |
Diagröße | Dias bis 5 x 5 cm |
Leuchtmittel | |
Stromversorgung | 4 x 1,5 V Batterie Typ Baby |
Hochwertiger Diabetrachter aus dem Hause Cenei, welcher für den Einsatz bei größeren Mengen an Dias gedacht ist. Der Diabatrachter ist recht groß und besitzt eine sehr große 2 fach Lupe für die Bildbetrachtung. Die Beleuchtung erfolgt über eine leuchtstarke 4 V Lampe die von vier kräftigen Babyzellen oder dem als Zubehör lieferbaren Cenei-Trafo mit Spannung versorgt wird. Den Trafo können Sie zusammen mit dem Cenei Scoper L1 sehen. Rechts von der Lupe befindet sich der Diaschacht, dieser nimmt bis zu 15 Dias auf, durch Schieben des Diaschiebers auf der rechten Seite werden die Dias einzel unter die Lupe geschoben. Beim Einschieben schließt sich ein Kontakt und die Lampe wird automatisch eingeschaltet. Wird das nächste Dia eingeschoben, drückt dieses das letzte Dia in die ausklappbare Auffangvorrichtung auf der linken Seite. So können schnell die Dias durchgesehen und stapelweise ersetzt werden. Insgesamt ein sehr durchdachtes Gerät, mit dem es sich sehr gut arbeiten lässt.
Diabetrachter
von Cenei hier im Museum:
Cenei F3
Cenei
G-Scoper
Cenei
Scoper ff
Cenei
Scoper G1
Cenei Scoper H3
Cenei
Scoper L1
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home