Sigma Zoom-Master
1:2,8-4,0/35 - 70 mm
Hersteller SIGMA Corporation, Tokio / Japan
Typ Sigma Zoom-Master 1:2,8-4,0/35 - 70 mm
Baujahr 1980/90'er Jahre
Fokussierung Manuell, 0,5 m - ∞
Blende 2,8/4,0 - 22 / automatische Blende
Objektivanschluss Canon FD-Bajonett
Filteranschluss E52 - Schraubfassung
Linsen/Gruppen 9/9

Lichtstarkes Standard Zoom-Objektiv für Canon MF Kameras vom Objektiv Spezialisten Sigma. Selbstverständlich gab es dieses Objektiv auch für anders SLR Systeme, so wie es auch heute noch üblich ist. Es handelt sich hier um ein Schiebezoom, bei dem der Fokus/Zoomring geschoben und gedreht wird. Für die damalige Zeit ist die Lichtstärke von 1:2,8 bei Weitwinkel schon beachtlich. Das Objektiv ist in großen Teilen aus Metall gefertigt und vermittlet eine gute Haptik. Intersessant ist der Drehring für das Objektivbajonett, diese verbindet den alten Canon Drehring mit der Entriegelungstaste der späteren FD Objektive. Passend zum Objektiv gab es auch eine recht kleine Sigma Gegenlichtblende, die bei diesem Objektiv in den Fokusring geschraubt wird. Hiermit lassen sich Fehler durch Streulicht etwas reduziert werden kann.

Ausführung dieses Objektives im Museum:
Sigma Zoom-Master 1:2,8-4,0/35 - 70 mm / FD-Bajonett
Pentacon Prakticar SZM 1:2,8-4/35-70 mm / PB-Bajonett

© Text und Bilder von Dirk Böhling
home

Lippisches Kamera Museum
 
Beim Überfahren des Bildes mit der Maus, sehen
Sie das Objektiv an der Canon T70 montiert.