| Hersteller | Canon Inc. Tokio / Japan |
| Modell | EOS Quartz Date Back E |
| Typ | Datenrückwand |
| Baujahr | 1988 - |
| Kompatibe z.B. mit | Canon
EOS 650 Canon EOS 620 Canon EOS 6o0 Canon EOS 630 |
| Energieversorgung | 3 Volt Lithium Knopfzelle CR2025 |
| Einbelichtungs Funktionen | Jahr
/ Monat /Tag |
1987 startete
Canon mit der Canon EOS 650 eine neue Baureihe, für
die es ein Jahr später eine Datenrückwand als Zubehör gab.
Was früher in der wissenschaftlichen Fotografie genutzt wurde um Bilder
Hobbyfotografen recht beliebt. So konnte jeder der es wollte, bei der Aufnahme
einen Datums- oder Zeitstempel in das Negativ mit einbelichten und damit
das Bild ganz eindeutig kennzeichnen.
Der Code wird mit einem Miniblitz, der in der Filmandruckplatte der Rückwand
sitzt, einbelichtet. Im zweiten Bild links kann man das kleine Belichtungsfenster
oben rechts in der Andruckplatte gut erkennen. Rechts von der Andruckplatte
ist ein Batteriefach in der Rückwand, in der die notwendige 3
Volt Lithium Knopfzelle CR2025 für den Blitz sitzt.
Die Rückwand lässt sich ganz einfach austauschen, dafür ist
im Scharnier der obere Stift beweglich und kann mit den Fingernagel nach
unten geschoben werden.
Die Bedienung erfolgt über die vier Tasten auf der Rückwand, für
die Kommunikation mit der Kamera sing vier vergoldete Pins vorhanden.
Ganz oben links siehen Sie die Datenrückwand montiert an der Canon
EOS 600.
Das zweite Bild links zeigt die geöffnete montierte Datenrückwand.
Unten links im Bild kann man die Datenrückwand zusammen mit ihrer original
Verkaufsverpackung und ihrem Etui sehen.
Im Bild oben rechts sehen Sie das Deckblatt der original Bedienungsanleitung.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home