Hersteller | Ernst Leitz GmbH, Wetzlar |
Typ | Leitz
Wechselring (16598) für Leitz Balgeneinstellgerät II |
Baujahr | 1961 - 1980 |
Kameraanschluss | Gewinde in der Objektivstandarte |
Objektivanschluss | Für
Leica Visoflex Objektivköpfe: Leitz Elmar-V 1:3,5/65 mm (11162) Leitz Elmarit 1:2,8/90 mm (11129) Leitz Elmar 1:4/90 mm (11129) Leitz Tele-Elmar 1:4/135 mm (11851 / 52) |
Der Leitz
Wechselring (16558) gehörte über die ganzen Jahre zur Grundausstattung des
Leitz
Balgeneinstellgerät II.
Der Zwischenring stellt die Verbindung zwischen dem Leitz
Balgeneinstellgerät II und den Objektivköpfen dar. Er wird in die Objektivstandarte
eingeschraubt und ist somit schnell gegen ein anders Modell austauschbar.
Den Leitz Wechselring (16558) gab es in zwei Ausführungen, hier im Bild
die erste Ausführung bis ca. 1965 ist gezeichnet für folgende Objektivköpfe:
Leitz
Elmar-V 1:3,5/65 mm (11162)
Leitz Elmarit 1:2,8/90 mm (11129)
Leitz Elmar 1:4/90 mm (11130)
Die zweite Ausführung ab ca. 1965, nam in der Objektivbezeichnung das neue Tele-Elmar 4/135 mit auf und war fofgendermaßen gezeichnet:
Leitz
Elmar-V 1:3,5/65 mm (11162)
Leitz Elmarit 1:2,8/90 mm (11129)
Leitz
Tele-Elmar 1:4/135 mm (11851 / 52)
Im Bild rechts
oben sehen Sie die Einzelteile des Leitz
Balgeneinstellgerät II incluse des Wechselringes (16558).
Rechts unten im Bild eine Anschlußschema mit den passenden Objektiven
und deren Abbildungsmaßstab.
Leitz Wechselringe für Messsucherkamera Balgeneinstellgerät I+ II hier im Museum:
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16558)
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16590)
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16596)
Leitz
Wechselring Balgeneinstellgerät (16598)
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home