| Hersteller | Gossen Foto- und Lichtmesstechnik GmbH | 
| Typ | Gossen Sixtus L Version 3 | 
| Messtyp | Selen-Belichtungsmesser | 
| Baujahr | 1936 - 1950'er Jahre | 
| Messart | Objektmessung | 
| Empfindlichkeit | DIN 9 - 24° / Scheiner 20 - 35° | 
 Einer der 
      bekanntesten Belichtungsmesser von Gossen. Klein und handlich ist der Sixtus 
      in allen seinen Varianten, denn das Bakelit Gehäuse ist immer das Gleiche 
      und die übrigen Änderungen sehr gering. Die hier gezeigte Variante 
      ist die Version 3, dessen Belichtungsskala für die Nutzung mit Leica 
      Kameras ausgelegt ist. Dieses ist zu erkennen an dem großen "L" 
      unterhalb des roten Knopfes. Mit Hilfe des roten Knopfes wird der Sixtus 
      in einen empfindlicheren Bereich umgeschaltet, dann gilt auch die rote Messskala. 
      Den Sixtus gab es wie im Bild unten links mit Ledertasche, oder mit Bakelit 
      Klappetui welches in die Schienen seitlich am Gerät eingeführt 
      wurde. Aufgeklappt wurde der Belichtungsmesser dann wie eine Pistole gehalten 
      und auch "Belichtungspistole" genannt.
      Im Bild unten links der Gossen Sixtus in seinem original Lederetui.
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home