| Hersteller | VEB Pentacon / Meyer Görlitz | 
| Typ | Pentacon auto 1:1,8/50 mm | 
| Baujahr | 1971 
        - 1977 (Altes Design) 1977 - 1991 (Neues Design) | 
| Fokussierung | Manuell, 0,33 m - ∞ | 
| Blende | 1,8 - 16 / automatische Blende | 
| Objektivanschluss | M 42 x 1 | 
| Filteranschluss | E49 - Schraubfassung | 
| Linsen/Gruppen | 6/4 | 
 Lichtstarkes 
      Standard Objektiv für Kameras mit M 42 Anschluss. Das Pentacon Objektiv 
      wurde von Meyer in Görlitz gefertigt und zu Beginn als Meyer 
      Oreston 1:1,8/50 mm verkauft. Durch den Zusammenschluß 
      zur Pentacon wurde 
      es ab 1971 unter dem Namen neuen Pentacon ausgeliefert. Hier zu sehen, im 
      neuen Design welches 1977 eingeführt wurde, leicht zu erkennen am Fokusring 
      in Kreuxrändel Ausführung. Der wertige 6 Linser besitzt einen 
      neu gestalteten M/A Umschalter zur Auswahl der automatischen Abblendung 
      beim Auslösen der Kamera. Durch das Schalten auf "M" kann 
      die Schärfentiefe überprüft werden. Die Pentacon Ausführung 
      besitzt eine 3 fache Mehrschichtvergütung. Immer wieder gibt es bei 
      einer Produktion Änderungen, die teils nur schwer zu erkennen sind. 
      So haben wir hier zwei "gleiche" Objektive mit unterschiedlichem 
      Design. Das obere Objektiv (SN. 2723719) ist komplett schwarz, das zweite 
      Objektiv (SN. 8984554) beitzt einen schmalen verchromten Rand vorne am Fokusring.
      Im unteren Bild sieht man beide Objektive zusammen, die Version mit dem 
      Chromring ist rechts.
Objektive 
      der Baureihe hier im Museum:
      Oreston 
      electric 1:1,8/50 mm / M42
      Pentacon auto 1:1,8/50 mm / M42
      Pentacon 
      Prakticar 1:1,8/50 mm / PB-Bajonett 
© 
      Text und Bilder von Dirk Böhling
      home