Hersteller |
Fuji
Photo Film Co., LTD / Japan |
Typ |
Fujica
Single-8 Z850 Sound |
Filmtyp |
|
Baujahr |
01.1980
- 12.1982 |
Optik |
Fujinon
Zoom EBZ 1:1.8\8 - 64 mm |
Belichtungsmessung |
CdS gesteuerte Belichtungsautomatik, manuell Einstellung möglich |
Fokussierung |
Manuell,
1,2 m - ∞ zusätzlich Makrostellung |
Lampenanschluss |
Filmleuchtenanschluss
auf dem Gehäuse |
Bilder/Sec |
Einzelbild
/18 |
Öffnungswinkel
Sektorenblende |
<
220° verstellbare Sektorenblende |
Filmantrieb |
Elektromotor |
Rücklauf |
Rückspulkurbel,
Rücklaufmesser |
Überblendung |
Gleichzeitiges
Überblenden von Ton und Bild Automatisch, 4 Sekunden (= 30 cm) für Überblendung |
Audio |
Einzelsystem,
magnetische Aufzeichnung auf Single-8-Film |
Aufnahmepegel
Regelung |
Automatisch
und Manuell |
Mikrofon | Abnehmbar und teleskopierbar |
Die Fujica Z 850 Sound Single-8 Filmkamera vom japanischen Hersteller Fujifilm ist ein sehr gut ausgestattetes Tonfilm Modell für den anspruchsvollen Filmer. Während in Japan der von Fuji entwickelte Single-8 Film den Markt beherschte, war er in Deutschland und Europa immer ein Außenseiter. Durch die Form der Kassette waren die Kameras dieses Filmmaterials deutlich schmaler und höher gebaut und liegen dadurch sehr angenehm in der Hand. Die Fujica Z 850 Sound ist schon recht groß und schwer, sie ist aber sehr gut austariert und liegt perfekt in der Hand. Diese Kamera ist mit wirklich allem ausgestattet, was sich der ambitionierte Filmer für die Herstellung von Tonfilm wünscht. So hat diese schöne Kamera eine verstellbare Sektorenblende, Belichtungsautomatik mit manueller Einstellmöglichkeit und eine komplette Tonausstattung und -Steuerung. Das Mikrofon auf der Oberseite kann abgenommen werden, dazu hat sie Kamera auch noch einen zusätzlichen Mikrofon- und Ohrhöhreranschluss. Wie bei höherwertigen Fujica Filmkameras üblich, besitzt auch die Fujica Z840 Sound, für besondere Effekte, eine Rücklaufeinrichtung mit Rücklaufmesser. Das Objektiv kann per Hand, oder motorisch gezoomt werden und besitzt eine extra Makroeinstellung. Der Handgriff der Kamera kann für den Transport umgeklappt werden, und nimmt die Batterien für die Stromversorgung auf. Wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren, können sie die Kamera von der anderen Seite sehen.
©
Text und Bilder von Dirk Böhling
home